100 Kinder genossen die Vielfalt der Ferienpass-Angebote Die Zeit vergeht, die Frühlingsferien sind vorbei und somit auch der Ferienpass 2018. Auch in diesem Jahr kamen die Kinder wieder in den Genuss von der Auswahl diverser Aktivitäten. Am diesjährigen Ferienpass haben rund 100 Kinder teilgenommen. Das Programm bot 37 verschiedene Erlebnisse. Nebst vielen beliebten bisherigen Kursen, hatten wir wie immer auch Neues im Angebot. Zum Beispiel konnten in diversen Sportarten geschnuppert werden: Akrobatik, Unihockey, Lacrosse, Mountain-Bike, Handball, Yoga, Schwingen und Unterwasser-Rugby, letzteres war sicher eines der sportlichen Highlights. Unterwasser-Rugby ist ein Mannschaftssport, der dadurch einzigartig ist, dass sich sowohl der Ball als auch die Spieler in drei Dimensionen bewegen. Ziel des Spiels ist es, den salzwassergefüllten Ball in den gegnerischen, unter Wasser angebrachten Korb zu bringen. Dabei werden Flossen, Tauchmaske und Schnorchel als Ausrüstung eingesetzt. Die teilnehmenden Kinder waren begeistert, mal eine so aussergewöhnliche Sportart ausprobieren zu können. Man konnte einen Einblick in das abenteuerliche Leben bei der Cevi bekommen, T-Shirts und Uhren mit AirBrush gestalten. Es wurden Pizzen in der Pizzeria „La Bruschetta“ gebacken, eigene Turntaschen genäht und diverse tolle Bastel-Workshops standen ebenfalls auf dem Programm. Einer der beliebtesten Kurse war eindeutig Cupcakes verzieren. Rund 30 Teilnehmer wurden in der Schulküche Meridian in drei verschiedenen Gruppen begrüsst. Die Bäckerkünstler formten, modellierten oder stachen bunte, süsse Formen aus, um die Küchlein in hübsche Kunstwerke zu verwandeln. Wie jedes Jahr waren auch die „tierischen“ Aktivitäten sehr beliebt. Eine Reise führte nach Wangen ins Tierdörfli, nach Däniken in die Kipp zum Kurs „Der Hund mein Freund“ oder für alle Pferdeliebhaber ging‘s auf den Berghof Rohr und auf das Engeligut in Stüsslingen. In der Hofchäsi erhielten 25 Teilnehmer Einblicke in den Kuhstall, Weide und Käserei. Jedes Kind durfte unter fachkundiger Anleitung ein eigenes Mutschli herstellen. Das Wetter hat sich an fast jedem Tag von seiner besten Seite gezeigt und der Ferienpass wurde somit zu einer sehr gelungenen Woche. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Unterstützung unserer Sponsoren, den engagierten Kursleiter und allen freiwilligen Helfer und Helferinnen. Nur mit ihrer Unterstützung kann ein Ferienpass durchgeführt werden und unseren Kindern alle Jahre wieder eine erlebnisreiche Woche angeboten werden. Herzlichen Dank. Für den Elternverein Andrea Kofmel Fotos: zVg. |
Berichte >